
IZDA: So war unser Jahr 2024!
Im Herbst 2022 haben wir uns zusammengeschlossen, mit dem Ziel, ein neues Gesellschaftszentrum in Chemnitz aufzubauen. Im Frühling 2023 gründeten wir unseren gemeinnützigen Verein „Internationales Zentrum für Demokratie und Aktion e.V.“ (IZDA). Schließlich haben wir unser Zentrum im März 2024 feierlich eröffnet. (mehr …)

Don Bosco – Staffelstabübergabe auf dem Roten Platz
Rückblick – Januar 2025: Nein, nicht Moskau, sondern Chemnitz. Zum Abschluss des diesjährigen Don Bosco-Festes versammelten sich alle Gäste auf der mit roten Matten ausgelegten Aktionsfläche des Don Bosco Hauses, um die langjährige Ressortleiterin Dana Hubert (l.) zu verabschieden und deren Nachfolger Ingo Gebhardt (r.) willkommen zu heißen. Während es die bisherige Leiterin zukünftig als Schulsozialarbeiterin in eine Förderschule nach Burgstädt zieht, kommt ihr Kollege aus der entgegengesetzten Richtung. (mehr …)

Aktuelle Angebote für Ihr freiwilliges Engagement bei der Caritas
Folgende ehrenamtliche Stellen gibt es bei der Caritas in Chemnitz. (mehr …)

Zusammen Raufen – Weil der Sonnenberg Freundschaft kann
Wisst ihr, was 2024 für mich das schönste Erlebnis war? Nicht der Rekord beim Frühjahrsputz mit 600 Beteiligten aus der Soziokultur – ob Schulen, Kindergärten, Wohlfahrtsverbände oder kleine Vereine. Nicht das Sommerfest Hang zu den Kulturen oder der doppelt bis dreifach so gut besuchte Kiezweihnachtsmarkt. (mehr …)

Tag der Städtebauförderung 2025 am Sa., den 10.05.
Einblick in die Interventionsflächen der Kulturhauptstadt: Der Tag der Städtebauförderung ist eine jährlich wiederkehrende bundesweite Aktion, die (mehr …)

Chemnitzer Museumsnacht 2025 am Sa., den 10.05.
Eine Veranstaltung der Stadt Chemnitz in Zusammenarbeit mit den beteiligten Museen, Einrichtungen und Partnern in Chemnitz und in der Kulturregion. (mehr …)

Erfolgserlebnis beim Nachhilfe-Unterricht (ESF-Projekt)
Manchmal begegnen uns in der Nachhilfe Schüler:innen, die uns besonders im Gedächtnis bleiben. So wie die Geschichte von – nennen wir ihn einmal Amir (Name geändert). Als Amir in der 9. Klasse zu uns kam, stand er vor vielen Herausforderungen. Er war erst kurz zuvor nach Deutschland gekommen und (mehr …)

Unser großer Frühjahrsputz steht bevor! (07. bis 12.04.)
Aufruf zum Frühjahrsputz auf dem Sonnenberg 2024: Wir sind überzeugt, dass der Sonnenberg jedes Jahr aufs Neue beweist, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement ist. Im Jahr 2024 haben beeindruckende 600 Sonnenberger an der Putzwoche teilgenommen! (mehr …)

Abschied der Schule Altchemnitz vom Sonnenberg
Ein großer Abschied naht. Im Sommer 2021 startete der Umbau der Schule Altchemnitz und somit verließ eine ganze Schule ihr Stammhaus und fand sich auf dem Sonnenberg in der Philippstraße 20 ein. (mehr …)

Garagen-Campus – Eröffnung am 21. & 22.03. – Ein Raum voller Möglichkeiten!
Am 21. & 22. März feiern wir die große Eröffnung! Ein ganzes Wochenende voller Inspiration, Musik und gemeinschaftlichem Miteinander – sei dabei und erlebe, was der Garagen-Campus für dich bereithält! (mehr …)
Letzte Kommentare