
Erfolgserlebnis beim Nachhilfe-Unterricht (ESF-Projekt)
Manchmal begegnen uns in der Nachhilfe Schüler:innen, die uns besonders im Gedächtnis bleiben. So wie die Geschichte von – nennen wir ihn einmal Amir (Name geändert). Als Amir in der 9. Klasse zu uns kam, stand er vor vielen Herausforderungen. Er war erst kurz zuvor nach Deutschland gekommen und (mehr …)

Unser großer Frühjahrsputz steht bevor! (07. bis 12.04.)
Aufruf zum Frühjahrsputz auf dem Sonnenberg 2024: Wir sind überzeugt, dass der Sonnenberg jedes Jahr aufs Neue beweist, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement ist. Im Jahr 2024 haben beeindruckende 600 Sonnenberger an der Putzwoche teilgenommen! (mehr …)

Abschied der Schule Altchemnitz vom Sonnenberg
Ein großer Abschied naht. Im Sommer 2021 startete der Umbau der Schule Altchemnitz und somit verließ eine ganze Schule ihr Stammhaus und fand sich auf dem Sonnenberg in der Philippstraße 20 ein. (mehr …)

Garagen-Campus – Eröffnung am 21. & 22.03. – Ein Raum voller Möglichkeiten!
Am 21. & 22. März feiern wir die große Eröffnung! Ein ganzes Wochenende voller Inspiration, Musik und gemeinschaftlichem Miteinander – sei dabei und erlebe, was der Garagen-Campus für dich bereithält! (mehr …)

Bürgerplattform Nord-Ost: Erfolgreiches Projektjahr 2024 und Ausblick auf 2025
Die Bürgerplattform Nord-Ost blickt auf ein erfolgreiches Projektjahr 2024 zurück. Mit der Unterstützung von rund 49.000 Euro aus dem Bürgerbudget undzusätzlichen 46.000 Euro durch Eigenmittel, Spenden und Förderungen wurden insgesamt 31 Projekte realisiert – 20 davon in den Stadtteil Sonnenberg. Seit der Gründung im Jahr 2019 hat die Bürgerplattform damit bereits 225 Projekte im Stadtgebiet Nord-Ost gefördert. (mehr …)

Zukunft der Bürgerplattformen in Chemnitz gefährdet
Chemnitz, 20. Januar 2025 – Die acht Bürgerplattformen in Chemnitz, die seit 2019 durch die Stadt unterstützt werden, stehen vor einer ernsthaften Bedrohung. (mehr …)

Neue „Sonnenberger“ online mit den neusten Terminen!
In analoger Form dann ab der zweiten März-Woche. Leider hat sich auf Grund einen kleinen Krankheitswelle Alles um eine Woche verzögert. Ist aber eine echt schöne Ausgabe geworden, wie ich finde. Vielen Dank an Alle, die dazu beigetragen haben. Beste Grüße vom Sonnenberg, Tolga Cerci (Stadtteilmanager)

Terminverschiebung vom Social Media Workshop der Kreativachse Chemnitz
Der kostenlose Workshop findet nun am Freitag, den 28.03. von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr und am Samstag, den 29.03. von 10 bis 14:30 Uhr statt. Das Team von der Kreativachse Chemnitz freut sich, den Akteur*innen der Kreativachse Chemnitz einen Social Media Workshop anbieten zu können. Instagram und Co haben sich als wichtige Plattformen erwiesen, um kreative Projekte und kleine Unternehmen bekannter zu machen und deren Angebote zu bewerben.
Letzte Kommentare